Eine Frühbehandlung beginnt bereits im Alter von vier bis fünf Jahren, denn in dieser Zeit befindet sich der Kiefer in einer entscheidenden Wachstumsphase. Dabei wird der Grundstein für eine optimale Entwicklung gelegt, um Kiefer und Zähne leicht und sanft zu formen.
Im Rahmen einer Frühbehandlung kommt es nicht nur auf die Zahnstellung Ihres Kindes an, sondern auch auf seine Atmung und Körperhaltung, denn beides kann sich erst durch die richtige Kieferlage gut entwickeln. Das Wachstum wird gezielt gefördert, um eine harmonische Entwicklung der Natur zu ermöglichen. In der Regel kommen dafür herausnehmbare Zahnspangen zum Einsatz. Möglich ist aber auch eine Behandlung mit einer festen Spange oder Alignern.
Beim ersten Besuch in unserer Praxis lernen wir uns zuerst kennen. Nach einem ausführlichen Gespräch können wir uns ein gutes Bild von den Zähnen Ihres Kindes machen und führen dann die ersten Untersuchungen durch. Dazu gehören digitale Röntgen-Aufnahmen, Digitale Kieferorthopädie und ein kleines Fotoshooting. Vielleicht machen wir auch schon den ersten Zahnabdruck in 3D mit unserem Scanner.
Im Anschluss besprechen wir das Ergebnis der Untersuchung und welche Behandlung notwendig ist, oder ob Sie mit Ihrem Kind zu einem späteren Zeitpunkt wiederkommen sollten. Denn der richtige Moment für den Behandlungsbeginn ist entscheidend.
Bevor die Behandlung beginnt, erstellen wir für Sie einen detaillierten Behandlungsplan und besprechen mit Ihnen, welche Kosten Ihre Krankenversicherung übernimmt und welche Kosten zusätzlich anfallen. Bei uns können Sie auch ganz einfach in Raten zahlen.
Ab 4 Jahren empfehlen wir den ersten Besuch in unserer Praxis. Im Rahmen des ersten Termins finden wir heraus, ob Ihr Kind schon jetzt eine Frühbehandlung benötigt, oder ob ein späterer Behandlungsbeginn geeigneter ist. Bestimmte Kieferfehlstellungen oder ein frühzeitiger Milchzahnverlust können dies erfordern. Der richtige Zeitpunkt des Behandlungsbeginns ist also entscheidend.
Bei einer Frühbehandlung kommen in erster Linie lose Zahnspangen zum Einsatz. Welche Optionen sich für Ihr Kind am besten eignen, besprechen wir im Laufe Ihres ersten Termins
Herausnehmbare Zahnspangen sind ideal für unsere noch wachsenden Patienten. Sie kommen oft bei einer Frühbehandlung zum Einsatz. Das Kieferwachstum wird so optimal gelenkt. Häufig ist es notwendig Wachstum zu fördern, um genügend Platz für alle bleibenden Zähne zu schaffen.
Praktisch ist, dass diese Spangen zum Essen und Zähneputzen herausgenommen werden können. Allerdings ist hier auch eine gute Disziplin gefordert: Die Spange sollte 14 bis 16 Stunden am Tag getragen werden.
Feste Zahnspangen kommen auch schon bei unseren kleinen Patienten zum Einsatz. Oftmals werden so bleibende Zähne, die nicht von alleine herauswachsen können, an die richtige Position gelenkt.
Die Spange wirkt 24 Stunden und ist somit besonders effizient, da sie nicht herausgenommen werden kann. In unserer Praxis verwenden wir spezielle kleine Brackets, um ein leichtes Zähneputzen für Ihr Kind zu ermöglichen.
Schon für die jüngsten Patienten bieten wir eine Behandlung mit Alignern an. Dabei handelt es sich um transparente, sehr dünne Schienen, die bei Bedarf herausgenommen werden können. Wir fertigen die Aligner individuell in unserem kieferorthopädischen Labor, nachdem wir mithilfe des Scanners einen 3D-Abdruck von den Zähnen Ihres Kindes genommen haben. Die Schienen passen perfekt und sind besonders angenehm zu tragen.
Die Aligner geben wir Ihnen mit nach Hause, sodass Sie Ihrem Kind selbstständig das nächste Schienenpaar geben können, sobald der Wechsel nach einer Woche ansteht. Dadurch sind weniger Kontrolltermine nötig.
Impressum
Die Website fritzwatzlaw.de wird verwaltet von
Fritz Watzlaw Kieferorthopädie
Frohsinnstr. 17
63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021.440700
E-Mail: willkommen@fritzwatzlaw.de
Verantwortlich für den Inhalt
Fritz Watzlaw Kieferorthopädie
Berufsbezeichnung
Fachzahnärzte für Kieferorthopädie (verliehen in Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen
Zahnheilkundegesetz, Heilberufe-Kammergesetz, Gebührenordnung für Zahnärzte, Berufsordnung für die Bayerischen Zahnärzte
Zuständige Aufsichtsbehörde
Zuständige Zahnärztekammer
Umsetzung und Betreuung der Website merkwuerdig.com
Copyright
Das Layout der Website, alle verwendeten Fotos, Grafiken und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte zur Vervielfältigung, Verbreitung oder elektronischen Verarbeitung von Inhalten jeglicher Art behält sich Fritz Watzlaw Kieferorthopädie vor.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz & Privatsphäre
Bei Ihrem Besuch auf unserer Website werden personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert:
Essenzielle Cookies und Daten sind für den reibungslosen Betrieb sowie die Bereitstellung aller Funktionen der Website zwingend notwendig. Sie werden automatisch durch die Nutzung der Website erfasst und gesetzt.
Wir setzen Analyse-Cookies ein. Sie helfen uns, Ihnen einen optimalen Service auf unserer Website zu bieten und die Nutzerfreundlichkeit fortlaufend zu verbessern.
Sie können durch Anklicken des Buttons „Alle akzeptieren“ in die Datenverarbeitung für alle genannten Zwecke einwilligen oder unter „Einstellungen ändern” eine Auswahl treffen. Einen Widerruf oder Anpassung der Einstellungen können Sie auf unserer Website jederzeit im Bereich Datenschutz vornehmen.
Mit dieser Datenschutzerklärung wollen wir Sie über alle Funktionen unserer Website vertraut machen. Sollten darüber hinaus Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unserem Internetauftritt auftreten, so können Sie sich an die Verantwortlichen der Website und unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Verantwortliche
Fritz Watzlaw
Telefon: 06021.440700
E-Mail: willkommen@fritzwatzlaw.de
Datenerhebung und Protokollierung
Wenn Sie unsere Website aufrufen, übermitteln Sie (aus technischer Notwendigkeit) über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Folgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Nach sieben Tagen werden diese Daten gelöscht
Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies.
Webtracking-Verfahren
Techniken zur Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens werden auf unserer Website nicht eingesetzt.
Aktive Komponenten
Wir verwenden im Rahmen unseres Webangebots keine aktiven Komponenten.
Sichere Datenübertragung
Als Transportverschlüsselung bieten wir für unseren Webauftritt HTTPS mit Perfect Forward Secrecy und das aktuelle Verschlüsselungsprotokoll TLS 1.2 an. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Internetbrowser auf dem aktuellen Stand zu halten, so dass für eine sichere Übertragung Ihrer Daten auf dem Transportweg gesorgt ist.
Ihre Rechte